Vorstellung
“Finest. Baddest. Meanest.”
Wir sind das 494th Fighter Squadron, die Mighty Black Panthers. Gegründet als F-15E Strike Eagle Staffel haben wir uns in der jüngeren Vergangenheit auf andere Flugmuster erweitert, namentlich die F-16C Viper und in Zukunft den Eurofighter. Auch wenn wir im Herzen immer noch Strike Eagle-Piloten sind, ist die Staffel mittlerweile nicht mehr Flugzeug-spezifisch, sondern eine Gruppe von Piloten mit denselben fliegerischen Zielen – zusammengefasst unter dem Motto “Humble. Credible. Professional.” Ein hoher Anspruch an uns selbst, den wir durch effektives Training und selbstkritische Debriefings zu erfüllen versuchen, gepaart mit zurückhaltendem Auftreten, zeichnen uns aus.
Das sind wir:
Wir verstehen uns als Staffel, die vor allem das gemeinsame Fliegen und die korrekte Ausführung von Basics durch regelmäßiges, aufeinander aufbauendes Training in den Vordergrund stellt.
Die Panthers erwarten kein allumfassendes Wissen, besondere technische Ausstattung oder 40 Stunden pro Woche in DCS. Erwartet werden aber verschiedene Dinge, durch die wir uns definieren und die die Basis für Spaß an der gemeinsamen Zeit bilden:
• Gemeinsames Fliegen
• Eigeninitiative beim Erlernen neuer Systeme und Procedures
• Perfektionieren von bereits Gelerntem
• Hoher Eigenanspruch
• Wertschätzung von Basics (Gemeinsame Departure, korrekte Procedures & Checks) über Missionserfolg (Bombe abgeworfen)
• Begeisterung für neues Wissen und neue Fähigkeiten
• Hilfsbereitschaft, Bescheidenheit und Professionalität
Wir fliegen immer im Team, zeigen exzellentes Verhalten innerhalb und außerhalb unserer Staffel und arbeiten konstant daran, unsere Fähigkeiten zu verbessern.
Unsere Termine:
In der Regel fliegen wir Montags (Events, sonst Training) und Dienstags (Training). Real Life geht immer vor! Anwesenheit wird grundsätzlich immer gern gesehen, aber niemand soll sich gezwungen fühlen, dauernd online sein zu müssen. Unsere ausführlichen Trainings- und Briefing-Materialien fördern eine flexible Zeiteinteilung.
Unser Training:
Wir bieten ein strukturiertes Training, dass in verschiedene Stufen aufgeteilt ist und jeden Piloten kontinuierlich und in individuellem Tempo ausbildet. Beginnend mit einem Initial Qualification Training, in dem zunächst fliegerische Basics und die Staffelstandards gelernt werden folgt ein Mission Qualification Training, währenddessen grundlegende Fähigkeiten zu Sensoren, Waffeneinsatz im A/A und A/G und das Arbeiten im Team gelernt werden. Die höchste Stufe bilden das Specialized Trainings, bei dem einzelne Themen detailliert und ausführlich betrachtet werden (bspw. WVR-Kampf, BVR-Kampf, Low Altitude Training o.ä.). Bei jedem Training werden zunächst die notwendigen theoretischen Hintergründe vermittelt, bevor diese dann im Flugzeug angewendet werden. Nur so kann ein tieferes Verständnis erlangt und die Materie mit Erfolg umgesetzt werden.
Dabei steht der Spaß am Lernen und gegenseitiges Helfen im Vordergrund. Die erlernten Fähigkeiten wenden wir regelmäßig bei staffelübergreifenden Events an.
Unser Highlight:
Fester Bestandteil des Panthers-Terminplan ist die Teilnahme am jährlich stattfindenden Event „Joint Thunder“ der italienischen DCS Staffel AMVI. Dieses Event, bei dem in komplexen Missionen bis zu 120 internationale Piloten gleichzeitig in der Luft sind, ist Herausforderung und Belohnung zugleich und stellt das Ziel unserer Anstrengungen dar.
Deine Bewerbung:
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sprich uns einfach an!