Forum

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Bewerbung Sentinel

Phoenix 4-4, Radio-Check . . .

Wunderschönen guten Morgen zusammen
Bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Domenic aka "JaDo", komme aus der Schweiz und bewege mich seit mehreren Jahrzehnten (aktuell im Alter von 36) in den verschiedensten Bereichen der "Luftfahrt".
Über YouTube-Videos eines eurer Mitglieder wurde ich dann auf diese Community aufmerksam, treibe mich seither immer wieder mal auf eure Webseite umher und bin heute "ausversehen" auf den Link zum Discord gekommen . . . Ich Tollpatsch . . .

Da ich nicht genau weiss, was ihr unter: "⁠stell_dich_vor" vorstellt, hier mal so ein paar Worte zu mir:
Wie Eingangs bereits geschrieben, bewege ich mich seit mehreren Jahrzehnten in den verschiedensten Bereichen der "Luftfahrt".
Anfangs war es nur das Wort "Hubschrabschrab…" wurde dann aber schnell zu einer Obsession und widerspiegelte sich im Aufgreifen der Hobbies "Modellfliegerei" (aktuell grösster Flieger ist ne Pilatus Porter PC-6 mit Turboprop-Turbine und 3,7 Meter Spannweite) und "Flugsimulatoren".

Begonnen mit dem FSX, übergegangen zum Prepar3D und dann den Weg zu DCS. In den zivilen Simulatoren (FSX und Prepar3D) sind es über tausende von Stunden (Kurz- und Langstrecke, inkl. einigen Stunden VATSIM) auf den verschiedensten Mustern, hauptsächlich aber A320 und B737.
In DCS auch schon einige Stunden in Single- und Multiplayer mit den meisten Meilen in der FA-18C.
Als Abwechslung, wenn der Frust bei der FA-18 mal wieder steigt, dient auch mal die A-10C II, die F-16 oder seit neustem auch mal der OH-58D. Die erwähnten Muster sind aber absolut Anfängerniveau, wobei ich mich in der FA-18 doch gut zurechtfinde.
Die üblichen Schwierigkeiten in der FA-18 sind: AAR, Case II+III (wobei ich manchmal auch bei der Case I das Fahrwerk etwas verbiege). In den Augen vieler "Pro's" wird es auch bei anderen Dingen noch Schwierigkeiten geben, aber ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen – nur vom Baugerüst! (Bearbeitet)
[10:58]
Damit das mit dem Fliegen auch anständig funktioniert, nehme ich als Rührwerk das WinWing Orion2 HOTAS 18, mit dem WinWing PTO 2 als Erweiterung und seit neustem als Unterstützung das WinWing TOP GUN MIP. Der Delanclip darf natürlich als Headtracking nicht fehlen. Headset, Bildschirm und der Rest sind natürlich auch dabei…

Aktuell bin sehr aktiv in einem Milsim-Clan (Arma 3) unterwegs, vernehme aber immer mehr die Sehnsucht und den Ruf in die Richtung einer virtuellen Fliegerstaffel in DCS. Daher wollte ich mich einfach mal melden und etwas über mich mitteilen.
Für ein "fixen" Einstieg in die Community, fehlt mir vermutlich aktuell etwas die Zeit und es wäre der Community gegenüber unfair. Gerne würde ich aber hier in der Community etwas mitschwimmen und sobald es die Zeit zulässt, fix einsteigen. (Bearbeitet)
4. Juli 2024

Sentinel hat sich über Discord beworben, seine Zeitmanagement erlaubt es ihm nun Abends zu erscheinen.

Wir freuen uns Sentinel, willkommen!