Forum
Bewerbung Mab (Unentschieden)
Zitat von Thamiel am 23. Dezember 2024, 10:28 UhrHallo zusammen,
ich habe erst vor kurzem mit DCS angefangen und möchte jetzt tiefer einsteigen. Deswegen suche ich Anschluss an ein virtuelles Geschwader und eure Website macht mit Abstand den professionellsten Eindruck 😀
Zu mir:
Ich bin 40 Jahre alt und arbeite als Projektmanager für Embedded Software im Automobilbereich. Ich habe Erfahrung mit "Vereinen" und weiß wie wichtig es ist, dass zu den ausgemachten Terminen auch alle anwesend sind.Aktueller Erfahrungsstand:
Bisher übe ich mit der F-15C. Start und Landung klappt schon ganz gut. Als nächstes werde ich BVR üben. Helldogs Skilliste: siehe unten
Ich habe ein SRC (https://de.wikipedia.org/wiki/Short_Range_Certificate), keine Ahnung inwiefern sich das auf DCS/SRS übertragen lässt 😉Module:
Habe ich noch keine. Ich hätte ja gerne den Eurofighter, aber das dauert wohl noch. Ansonsten denke ich das Air-to-Air mein Ziel wäre und deshalb tendiere ich grade eher zur F-16 (wäre für Vorschläge dankbar)Hardware:
- Stick: Winwing Ursa Minor Fighter
- Throttle: grade heute bei ebay ein günstiges X52 gekauft
- Pedale: - (suche noch was günstiges bei ebay)
- VR: Quest 3 (allerdings kann ich das nicht lange tragen. Benutze aktuell vorallem den neuralnet tracker in Opentrack. Überlege IR zu kaufen/basteln)Zeit:
Montag bis Mittwoch habe ich feste Termine (Sport, etc.). Die Wochenenden habe ich in der Regel Zeit, aber nicht immer. Donnerstagabend wäre also mein präferierter Trainingstermin und ich habe schon gesehen, dass das perfekt zum Helldog Training passt 🙂Selbsteinschätzung Helldogs Skillliste:
(alles bezogen auf F-15C)
-SRS installiert, aber noch nie benutzt und auch nicht HOTAS belegt. Bin noch überfordert welche Buttons ich brauche.
- Mod Manager habe ich mehrere gefunden. Keine Ahnung welcher der gemeinte ist.
1.1 wichtigeste Cockpitelemente: ja
1.2 Belegung HOTAS: ja
1.3 Kaltstart: ja (ist ja auch nicht schwer in FC3 :D)
2. SRS: Nein
3. Start & Landung: ja
4. Fluggrundlagen: ja, außer 4.1
4.1 Kurvenflug großer Anstellwinkel: nein
5. Navigation: Theoretisch ja (WGS84), praktisch nein (Also DCS, im RL ja ;))
6. Formationsflug: nein
7. Standard-Turns: nein
8. RWR: Theoretisch ja, praktisch neinErwartung:
Kurzfristig (Januar) denke ich, dass ich noch alleine üben muss. Ich würde aber gerne ein paar Fragen stellen (was soll ich primär üben, welche Quellen sind empfehlenswert, ...).
Mittelfristig (Frühjahr/Sommer) würde ich gerne an den Trainings teilnehmen und mir dann ein erstes richtiges Modul kaufen und üben (ist andersrum sinnvoller?).
Langfristig denke ich daran mehrere Module für verschiedene Szenarien zu lernen.Sorry für den Roman. Ich bin mir nicht sicher was euch interessiert.
OVER
Hallo zusammen,
ich habe erst vor kurzem mit DCS angefangen und möchte jetzt tiefer einsteigen. Deswegen suche ich Anschluss an ein virtuelles Geschwader und eure Website macht mit Abstand den professionellsten Eindruck 😀
Zu mir:
Ich bin 40 Jahre alt und arbeite als Projektmanager für Embedded Software im Automobilbereich. Ich habe Erfahrung mit "Vereinen" und weiß wie wichtig es ist, dass zu den ausgemachten Terminen auch alle anwesend sind.
Aktueller Erfahrungsstand:
Bisher übe ich mit der F-15C. Start und Landung klappt schon ganz gut. Als nächstes werde ich BVR üben. Helldogs Skilliste: siehe unten
Ich habe ein SRC (https://de.wikipedia.org/wiki/Short_Range_Certificate), keine Ahnung inwiefern sich das auf DCS/SRS übertragen lässt 😉
Module:
Habe ich noch keine. Ich hätte ja gerne den Eurofighter, aber das dauert wohl noch. Ansonsten denke ich das Air-to-Air mein Ziel wäre und deshalb tendiere ich grade eher zur F-16 (wäre für Vorschläge dankbar)
Hardware:
- Stick: Winwing Ursa Minor Fighter
- Throttle: grade heute bei ebay ein günstiges X52 gekauft
- Pedale: - (suche noch was günstiges bei ebay)
- VR: Quest 3 (allerdings kann ich das nicht lange tragen. Benutze aktuell vorallem den neuralnet tracker in Opentrack. Überlege IR zu kaufen/basteln)
Zeit:
Montag bis Mittwoch habe ich feste Termine (Sport, etc.). Die Wochenenden habe ich in der Regel Zeit, aber nicht immer. Donnerstagabend wäre also mein präferierter Trainingstermin und ich habe schon gesehen, dass das perfekt zum Helldog Training passt 🙂
Selbsteinschätzung Helldogs Skillliste:
(alles bezogen auf F-15C)
-SRS installiert, aber noch nie benutzt und auch nicht HOTAS belegt. Bin noch überfordert welche Buttons ich brauche.
- Mod Manager habe ich mehrere gefunden. Keine Ahnung welcher der gemeinte ist.
1.1 wichtigeste Cockpitelemente: ja
1.2 Belegung HOTAS: ja
1.3 Kaltstart: ja (ist ja auch nicht schwer in FC3 :D)
2. SRS: Nein
3. Start & Landung: ja
4. Fluggrundlagen: ja, außer 4.1
4.1 Kurvenflug großer Anstellwinkel: nein
5. Navigation: Theoretisch ja (WGS84), praktisch nein (Also DCS, im RL ja ;))
6. Formationsflug: nein
7. Standard-Turns: nein
8. RWR: Theoretisch ja, praktisch nein
Erwartung:
Kurzfristig (Januar) denke ich, dass ich noch alleine üben muss. Ich würde aber gerne ein paar Fragen stellen (was soll ich primär üben, welche Quellen sind empfehlenswert, ...).
Mittelfristig (Frühjahr/Sommer) würde ich gerne an den Trainings teilnehmen und mir dann ein erstes richtiges Modul kaufen und üben (ist andersrum sinnvoller?).
Langfristig denke ich daran mehrere Module für verschiedene Szenarien zu lernen.
Sorry für den Roman. Ich bin mir nicht sicher was euch interessiert.
OVER
Zitat von Thamiel am 23. Dezember 2024, 10:34 UhrServus Mab und herzlich willkommen bei den Tigermercs.
Vielen Danke für deine sehr ausführliche Beschreibung und Bewerbung, aufgrund der ich dir noch ausführlicher als hier im Forum antworten werde. Aber direkter lässt es sich sicher über TS quatschen und kennenlernen. Normalerweise würde ich dir empfehlen, abends auf den Server zu kommen, jedoch ist gerade während der Zeit der Feiertage und zwischen den Jahren die Logindichte verständlicherweise weit weniger groß, so dass man wahrscheinlich nicht direkt jemanden treffen wird. Wir halten aber nach dir Ausschau.
Bis dahin
Clear Six!
Thamiel / Richard
Servus Mab und herzlich willkommen bei den Tigermercs.
Vielen Danke für deine sehr ausführliche Beschreibung und Bewerbung, aufgrund der ich dir noch ausführlicher als hier im Forum antworten werde. Aber direkter lässt es sich sicher über TS quatschen und kennenlernen. Normalerweise würde ich dir empfehlen, abends auf den Server zu kommen, jedoch ist gerade während der Zeit der Feiertage und zwischen den Jahren die Logindichte verständlicherweise weit weniger groß, so dass man wahrscheinlich nicht direkt jemanden treffen wird. Wir halten aber nach dir Ausschau.
Bis dahin
Clear Six!
Thamiel / Richard